Der Schamanismus ist heute auf der ganzen Welt verbreitet und gilt als die älteste spirituelle Praxis der Menschheit. Er ist ein Weg, der aus sehr altem, tiefen Wissen, persönlicher Erfahrung und Erleben besteht und sehr praxisorientiert ist.
In der schamanischen Weltanschauung geht man davon aus, dass alles beseelt ist und somit ist alles miteinander verbunden. Die Schamanen sind Grenzgänger und Mittler zwischen der sichtbaren Welt und der unsichtbaren Wirklichkeit.
Weltweit gibt es bei schamanisch Praktizierenden, kulturabhängige unterschiedliche Methoden und Rituale.
Ein gemeinsamer Bestandteil aller Kulturen ist die schamanische Reise.
In diesem veränderten Bewusstseinszustand besteht in der Regel die Möglichkeit, Informationen zu erhalten.
Den Schamanismus könnte man als die universelle spirituelle Weisheit, die der Kultur aller indigenen Stämme innewohnt, betrachten.
Ausgehend davon, dass alle alten spirituellen Praktiken ihren Ursprung in der Natur haben ist Schamanismus die Methode, mit der wir als menschliche Wesen unsere Verbindung zur Natur wieder beleben, stärken und pflegen können.